Als ich anfing, mich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen, war es selbstverständlich für mich, dass ich auf Naturkosmetik umgestiegen bin. Also auf Kosmetik, die keine künstlich hergestellten Farb- und Duftstoffe, Silikone, Paraffine und andere Erdölprodukte beinhalten, die überwiegend vegan ist und deren Rohstoffe vorwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Zwar ist es auch das Ziel von Naturkosmetik,... Weiterlesen →
Endlich: Das Mehrweg-Frischenetz von Rewe! 😍
Endlich gibt es das Mehrweg-Frischenetz von Rewe auch in meinem Markt. Ich freue mich sehr und hoffe, es setzt sich durch!
Der perfekte Deal – oder Das Wochenmarkt-Idyll
Ich liebe es ja, auf meinem Wochenmarkt einzukaufen! Als wir vor einigen Jahren hierher zogen, konnte ich es kaum fassen, dass in Laufnähe jede Woche ein Markt stattfinden würde. Ich dachte, ich würde dann jede Woche mit dem Körbchen über dem Arm über den Markt spazieren, hierhin und dorthin grüßen und auf meiner Schulter säßen... Weiterlesen →
Weltverbesserei 2.0(18) – meine Vorsätze fürs neue Jahr
Es gibt echt Dinge, die brauch keiner. Die mag auch keiner. Motiviert begonnene Blogs zum Beispiel, die dann plötzlich brach liegen. Ja, ich bekenne mich schuldig. Kurz vor Weihnachten war echt die Luft raus. An Lust und Motivation hat es nicht gefehlt, aufraffen konnte ich mich leider trotzdem nicht. Aber so ein Blog soll ja... Weiterlesen →
Strohhalme aus Glas – Party ohne Plastik!
Wusstet ihr, dass weltweit 3 Millionen Plastik-Strohhalme verbraucht und weggeworfen werden? JEDEN TAG?! ...und das oftmals vollkommen grundlos? Denn seien wir mal ehrlich: Wann genau braucht man eigentlich einen Strohhalm? In Cocktails und Limonaden mit vielen Zutaten, die das Trinken erschweren, vielleicht. Aber für einen Kaffee? Für einen Saft? Für Cola? Eigentlich vollkommen unnötig, oder? Dennoch gehören... Weiterlesen →